FORCE - SEC GROUP * DIENSTLEISTUNGEN
FORCE - SEC GROUP SICHERHEITSDIENSTE
IHR SCHUTZ UND SICHERHEIT SIND UNSERER HÖCHSTEN PRIORITÄT UND SORGE
FORCE - SEC GROUP * OBJEKTSCHUTZDIENST
- Kontrollen auf Beschädigungen
- Überwachung technischer Einrichtungen wie unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Notstromaggregate
- Empfang von Meldungen der EMA, BMA und Einleitung von Maßnahmen
Unsere Leistungen für Objektschutz im Überblick
- Beratung und Entwicklung eines Sicherheitskonzeptes
- Planung und Organisation
- Realisierung mit Personaleinsatz
- Führung und Kontrolle
- Kontrollgänge und Patrouillen auf dem Gelände bzw. im Gebäude
- Zugangskontrolle zum Betriebsgelände / Firmengebäude
- Brandschutz – Abstellung von Brandwachen / Brandsicherheitswachen / Evakuierungshelfer
- Dokumentation aller Tätigkeiten im Online - Wächterkontrollsystem
Unsere Leistungen für Werksgelände und Gebäude aller Art
- Administrative Gebäuden
- Industrieanlagen und Lagerhallen
- Öffentliche Einrichtungen
- Hotel- und Gastronomiebetriebe
- Handels- und Gewerbeeinrichtungen
- Baustellen
- Parkplätze und Parkhäuser
- Tankstellen
Unseren Kontrollen im Objektschutz
- Kontrolle der Schutz- und Sicherheitsausstattung auf Funktion und Beschädigungen, inkl. Kontrolle auf Einbruchs- oder Bearbeitungsspuren.
- Verschluss aller Türen und Fenster.
- Abschaltung der Beleuchtung nach Geschäftsschluss.
- Kontrolle technischer Einrichtungen (Serverräume, Klimaanlagen, Heizungsanlagen usw.).
- Kontrolle der Brand-, Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutzeinrichtungen (z. B. Vollzähligkeit der Feuerlöscher, Funktionsfähigkeit von Brandschutztüren, freie Flucht- und Rettungswege, Funktion der Notbeleuchtung usw.).
- Stichprobenartige Kontrolle der Dienstausweise des Personals auf dem Firmengelände.
- Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen (Schutzkleidung, Verhalten, Lagerung von gefährlichen Stoffen usw.)
- Einhaltung der Parkordnung auf dem Firmengelände.
- Sonstige Veränderungen (Fußspuren, Schäden, Bewuchs auf Nachbargrundstücken, auffällige Personen im Umfeld usw.).
- Kontrolle auf Gefahrenstellen.
- Abgestellte Gegenstände (Koffer, Taschen, Paketen usw.).
- Verschmutzung der Außenseiten mit Plakaten, Graffiti o. ä.
- Verstellung der Zufahrten durch falsch geparkte Fahrzeuge.
Entsprechend der Schutzziele und Einzelaufgaben ergeben sich unterschiedliche Kontrollschwerpunkte. Je nach Gefährdungslage oder Wünschen des Auftraggebers können Kontrollen im Rahmen von regelmäßigen Kontrollgängen und / oder durch zeitlich nicht festgelegte Stichprobenkontrollen durchgeführt werden.
WERKSCHUTZ
Der Werkschutz ist ein Bestandteil der betrieblichen Gefahrenabwehr und arbeitet mit anderen Organisationseinheiten des Unternehmens zusammen. Er vertritt die Interessen des Unternehmens in Fragen der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr, der Strafverfolgung sowie der Prävention. Gefahren können beispielsweise ausgehen von bautechnischen Einrichtungen, Produktions- und Betriebsstoffen, Organisationsverschulden, fehlerhaften Verfahren, Fehlverhalten von Menschen, strafbaren Handlungen oder Naturereignissen.
Wir sind bereit, Ihnen eine breite Palette von Dienstleistungen in Objekt- und Werkschutz anbieten.
FORCE - SEC GROUP * BAUSTELLENÜBERWACHUNG
- Wir setzen die Maßnahmen nach der Bedürfnisse und Wünsche unseren Kunden
- Für eine hochqualitative und individuelle Sicherheit können wir volle Leistung garantieren
- 24/7, 365 Tage lang sind wir immer wieder für Sie und Ihre Sicherheit da
Unsere Leistungen in Baustellenüberwachung zusammenfassend
- Absicherung der Baustelle gegen unbefugtes Betreten, Befahren und Verweilen
- Überprüfung des Rohbaus, Bauwagen und Sicherheitseinrichtungen
- Annahme und Überprüfung von Materialien
- Fahrzeug- und Personenkontrollen bei Anlieferung und Arbeitsende
- Einleitung von Sicherungsmaßnahmen bei Vorfällen
- Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Brand, Einbruch oder Vandalismus
- Leisten von sofortigen rettungs- und Erste Hilfe Leistungen bei Notfällen
FORCE - SEC GROUP * TORKONTROLL- UND EMPFANGSDIENST
Unsere Sicherheitskräfte des Tor- und Empfangsdienstes können je nach Auftrag Einlass- und Zugangskontrollen durchführen, Besucher begrüßen, informieren und im Haus leiten. Hierzu zählen auch die Identitätsprüfung der Besucher sowie deren Anmeldung. Inder Regel ist auch Aufgabe des Empfangsdienstes, die Kommunikationsanlagen zu bedienen, insbesondere den Telefondienst zu übernehmen, und die Anlieferung der Waren zu überprüfen.
Im Speziellen obliegt dem Tordienst die Überwachung, Regelung und Kontrolle des gesamten Verkehrs an den Ein- und Ausgängen einer Liegenschaft. Zu dem Verkehr zählen der Personen-, Fahrzeug-, Waren- und Güterverkehr.
Die Tätigkeiten des Tor- und Empfangsdienstes sind zusammenfassend:
- Zugangskontrolle von Personen,
- Zugangskontrolle von Fahrzeugen,
- Empfang und Anmeldung von Besuchern,
- Dokumentation dieser Ereignisse, inkl. Verwaltung von Berechtigungen und Frachtpapieren,
- Bedienung von Schranken.
Der Empfangs- und Tordienst dient der Bewachung von Leben und Eigentum des Auftraggebers. Deswegen haben unseren Mitarbeitern des Empfangs- und Tordienstes die notwendigen Qualifikationen.
- Mitarbeiter des Auftraggebers
- Besucher
- Kunden
- Lieferanten
- Fremdfirmen (Handwerker)
- Umsetzung der Zutritts- und Zufahrtsregelungen
- Mitwirkung bei Alarmierungen
- Leitung von Feuerwehr und Rettungsdienst in Notfällen
- Kontrolle von Gefahrguttransporten
SCHLIESSTDIENST
Der Schlüssel- oder Schließdienst stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu einem Objekt und Räumen erhalten, während Unbefugten der Zutritt verweigert wird.
Der Dienst ist Teil des Revierdienstes und hat insbesondere folgende Aufgaben:
- Bestellen von Schließzylindern und Schlüsseln,
- Führung der Schlüsselkartei/-datei und Schlüsselausgabe,
- Ausgabe von Schließzylindern,
- Führung des Schließplans,
- Sichere Aufbewahrung der Schließscheine,
- Bearbeitung von Verlustmeldungen (Schlüssel),
- Kontrolle des Bestands und des Besitzes von Schlüsseln sowie
- Verwaltung von elektronischen Zutrittskontrollsystemen.
- Folgen die Weisungen und Regelung der Schlüsselgewalt und Schlüsselordnung
- Ausgabe und Zurücknahme von Schlüsseln oder Zugangskarten an die Berechtigten
- Sichere Aufbewahrung der Schlüssel in speziellen Schlüsselkästen oder Tresoren
- Vermeiden unberechtigten Zugriff auf die Schlüssel
Unsere Bereitschaft rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr im Überblick
- Überwachung und Sicherung der Ein- und Ausgänge
- Eintrittskontrollen
- Regelmäßige, präventive und repressive Kontrollen
- Überwachung der Videoanlage
- Sicherheits- und Gefahrenabwehrmaßnahmen, z. B. Bei Feuer, Einbruch, Bombendrohungen usw.
- Dokumentation – präzise dokumentieren und führen von Wachbücher, Meldungen, Berichte usw.
- Telefon- und Kurierdienste
- Erteilung von An- und Auskünfte
- Repräsentation des Parkhauses nach außen
FORCE - SEC GROUP * POSTEN- UND STREIFENDIENST
Zu den Aufgaben des Posten- und Streifendienstes gehören u.a. folgende:
- Beobachtung des Objektgeländes zur Vorbeugung und Feststellung von Störungen und Schäden
- Kontrolle der Einfriedung (Zaunkontrolle)
- Kontrolle der Innen- und Außentüren auf Verschluss
- auf besonders gefährdete Bereiche achten
- Mithilfe bei der Kontrolle des ruhenden und fließenden Verkehrs
- Kontrolle auf Einhaltung von Geboten und Verboten
- Feststellung und Kontrolle von Unbefugten
- Aufnahme von Unfällen und Schäden
- Umfeldbeobachtung (verdächtige Personen / Fahrzeuge außerhalb des Geländes)
Während einer Kontroller im Rahmen des Streifendienstes ist wie folgt vorzugehen:
- nicht regelmäßig von Kontrollpunk zu Kontrollpunkt gehen (Beobachtungshalte einlegen)
- Streifenweg öfter wechseln (räumlich und zeitlich ständig ändern, um ein Ausspähen zu verhindern)
- auf besonders gefährdete Bereiche achten (z.B. Kassenbereich)
- auf Gefahrenquellen achten (z.B. Tanklager)
- eventuell vorhandene Beschädigung der Einfriedung feststellen
- Verbindung zur Zentrale halten (Funk, Telefon)
- Außentüren und Innentüren auf Verschluss überprüfen
- Kontakt zu im Betrieb befindlichen Mitarbeitern halten
Zur Ausrüstung und Bekleidung unserer Sicherheitsmitarbeiter gehören (je nach Art des Einsatzes):
- Funksprechgeräte, Kontrollmittel (elektronische Stechuhr, o.ä.)
- Taschenlampe
- Fernglas
- zweckmäßige Bekleidung
- Bewaffnung (soweit erforderlich)
Werden im Objekt Besucherführungen durchgeführt, so sind die festgelegten Besucherwege sowie Fotografier- und Filmverbot einzuhalten (Fotoapparate sind am Empfang gegen Quittung zu hinterlegen). Baustellen oder sonstige Gefahrenstellen dürfen nicht betreten werden. Sollten von der Gruppe Personen fehlen, müssen diese sofort gesucht werden.
FORCE - SEC GROUP * REVIERDIENST
Wenn es um ihrer Schutz und Sicherheit geht, sind wir immer wieder rechtzeitig vor Ort..
- Punktuelle Sicherheit und Überwachung von mehreren, räumlich nicht zusammenhängenden Objekten,
- Einrichtungen oder Grundstücken.
- Kontrollen von verschiedenen Objekten nach bestimmten Vorgaben in festgelegten zeitlichen Abständen.
- Bestreifen die Objekten innerhalb eines Einsatzraumes von unserem Revierdienst
Unsere Einsatzbereiche und Orte im Überblick:
- Administrative Gebäuden
- Sonstige Büros und Ladengeschäfte
- Privathäuser
- Ungebaute Grundstücke
- Arztpraxen
- Apotheken
- Anwaltskanzleien
- usw.
Revier- und Kontrolldienst
Revier- und Kontrolldienst bedeutet die präventive Kontrolle von Objekten sowie deren Umfeldüberwachung. Dies umfasst auch das Erkennen von Bränden, sonstigen Gefahren, Schäden und Störungen sowie ggf. das Treffen erster Gegenmaßnahmen. Die Tätigkeiten des Revier- und Kontrolldienstes sind im Einzelnen:
- turnusmäßige Kontrollgänge,
- Sonderkontrollgänge im Fall von Meldungen, zum Beispiel bei Einbruchsalarm,
- City-Streifen im öffentlichen Raum, um Präsenz zu zeigen,
- Beobachten und Melden.
FORCE - SEC GROUP * VERKEHRSDIENST
- Kontrolle, Regelung, Überwachung und Sicherung im betrieblichen Verkehrsdienst
- Überwachung der Einhaltung der Parkordnung
- Kontrolle der Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände
- Kontrolle der Verkehrsflächen auf Beschädigungen / Funktion
- Sperrung von Gefahrenstellen
- Verkehrsleitung und -regelung
- Aufnahme von Schäden an Fahrzeugen inklusive Unfallschäden
- Hilfeleistung bei Unfällen
FORCE - SEC GROUP * VERANSTELTUNGSDIENST
Der Veranstaltungsdienst soll einen störungsfreien Veranstaltungsablauf gewährleisten sowie die Veranstaltungsteilnehmer und unbeteiligte Dritte schützen. Je nach Art der Veranstaltung (wirtschaftliche, kulturelle, sportliche, kirchliche etc.) können die wahrzunehmenden Tätigkeiten sehr unterschiedlich sein. Beispielhaft sind zu nennen:
- Einlasskontrolle und ggf. Überprüfung der mitgeführten Gegenstände,
- Kontrolle der Zugangsberechtigung - auch innerhalb des Veranstaltungsgeländes,
- Bühnenschutz,
- Kassendienst,
- Parkplatzbewachung,
- Besetzen der Notausgänge,
- Freimachen und Freihalten der Not- und Rettungswege,
- Schutz der Versorgungseinrichtungen,
- Besuchersteuerung,
- Intervention im Störungsfall,
- Streifentätigkeit im Veranstaltungsbereich und
- Schutz von Personen innerhalb der Veranstaltungsstätte.
Durchführung von Sicherungs-, Kontroll- und Serviceaufgaben bei zeitlich und räumlich begrenzten Ereignissen mit Publikumsverkehr
- Zutritts- und Zufahrtskontrolle (Einlasskontrolle)
- Bestreifung des Veranstaltungsortes
- Postengestellung an sicherheitsrelevanten Punkten
- Schutz von Ausrüstung und Technik
- Personenschutz
- Mitwirken in Notfallsituationen
- Besetzung von Servicestellen wie z. B. Kasse, Garderobe usw.
Unsere Einsatzplanung und -führung
- Planung eine Gefahrenbeurteilung
- Festlegung von Schutzzielen im Zusammenwirken mit dem Auftraggeber
- Je nach Art und Größe der Veranstaltung ergeben sich dann Art und Umfang der konkreten Einzelaufgaben der Sicherheitskräfte
- Weitere Ausführungen zur Einsatzplanung und -führung
Einsatzbezogene Leistungen und Anweisungen
Je nach Art und Größe der Veranstaltung, für jeden Event erstellt FORCE SEC Sicherheitsdienste als Auftragnehmer einsatzbezogene Dienstanweisung (analog zur objektbezogenen Dienstanweisung) und allen unseren beteiligten Sicherheitsmitarbeitern sind umfassend darin einzuweisen. Erkenntnisse und Festlegungen der Einsatzplanung sollen vor dem Event aller Sicherheitskräfte bekannt und zur Kenntnisse genommen werden.
Es wird von uns alles vorgeplant wie es folgt:
- Passende Dienstkleidung, Ausrüstung und Ausstattung
- Funktion und Bedeutung der Veranstaltung
- Objektbeschreibung mit Lageplänen und Flächennutzung
- Ablaufplan der Veranstaltung mit Auf- und Abbauzeiten
- Ansprechpartner / Verantwortliche
- Verantwortliche anderer Kräfte (Polizei, Ordnungsamt, Rettungsdienste, Notfallärzte usw.) und zusätzliche Behörden / Ämter
- allgemeine und spezielle Gefährdungslage
- Schutzziele und Einzelaufgaben
- Zutritts- und Besucherregelung mit Beschreibung des Ablaufs und der Zuständigkeiten
- Muster von Eintrittskarten o. ä.
- Zufahrtsberechtigungen
- Beschreibung der technischen Sicherheitsausstattung inklusive Bedienungsanweisung
- Streifenwege und -zeiten für Kontrollgänge inklusive Kontrollschwerpunkte
- Erste-Hilfe- und Notfallmaßnahmen
- Flucht- und Notfalltelefonnummern
- usw.
Grundsätzlich, vor allem muss jede Veranstaltung den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften und -vorgaben genügen.
Je nach Art des Events und Publikums besteht oftmals erhöhter Sicherheitsbedarf. Es gibt vielen Fällen, die als Beispiel benennen können, die sind beispielsweise Fußballspielen, Konzerten oder Festivals.
Je nach Größe und Art der Veranstaltung ist der Anzahl der Sicherheitsfachkräfte und -Mitarbeitern und deren Einsatz wird strategisch von unseren qualifizierten Sicherheitsbeauftragten vorgeplant. Die sind dabei immer vom individuellen Sicherheitsbedarf und dem Konzept des Events abhängig.
- Zielbildung und Problem-Analyse
- Entscheidung und Durchsetzung
- Realisierung und Kontrolle
- Abweichungsanalyse
Unseren Haupttätigkeiten und typischen Aufgaben, die wir als Sicherheitsdienst bei Veranstaltungen sind vor allem:
- die Sicherung und ständige Kontrolle und Beobachtung der Rettungswege und Notausgänge
- die Sicherung und ständige Kontrolle und Beobachtung allen Ein- und Ausgänge und deren Bereichen
- die Bühnenabsicherung und Überwachung
- Kontrollgänge und Beobachtung durch das Publikum während der Veranstaltung
Als Sicherheitsdienst FORCE SEC sorgt dafür, dass den Veranstalter die Hoheit darüber behält, wer die Befugnisse besitzt die Veranstaltung zu betreten, wer eintreten darf und wer nicht teilnehmen darf und wer sich auf dem Veranstaltungsgelände befinden darf oder nicht
Zusammenfassung unserer Leistungen und Aktivitäten:
- Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsplanung
- Einlasskontrolle
- Absicherung des Bühnenbereichs
- Kontrollgänge über das Gelände
- Mitteilen von Informationen zur Orientierung in der Eventlocation bei Fragen der Besuchern und Gesten
- Sicherung von Rettungswegen und Notausgängen
- Ständige Überwachung der Szenen und Sondern Bereichen
- Zutrittsverhinderung und -verweigerung von unbefugten Personen in den privaten Bereichen des Auftraggebers
Die Einsatzbereiche im Überblick:
- Messen
- Konzerte
- Sportveranstaltungen
- Spendenveranstaltungen
- Preisverleihungen
- Märkte und Straßenfeste
- Veranstaltungen aller Art
Neben der eigentlichen Einweisungen trainieren und üben wir unseren Sicherheitsmitarbeiter und Einsatzkräfte für Notfallmaßnahmen und Verhalten bei Evakuierungen und besonderen Notfallsituationen ein.
FORCE - SEC GROUP * LADEN-/KAUFHAUSDETEKTIVE IN EINZELHANDELSGESCHÄFTE
Im Einzelhandel liegt der Fokus der privaten Sicherheit insbesondere auf dem Bereich des Laden-/Kaufhausdetektives. Ähnlich wie im Rahmen der Ermittlungsdienste besteht seine Aufgabe darin, Personen zu beobachten und zu überwachen. Sofern ein Eigentumsdelikt vorliegt, kann er aufgrund der Jedermannsrechte/Selbsthilferechte eingreifen. Darüber hinaus setzt er für den Auftraggeber das Hausrecht durch.
Im Auftrag von Ladengeschäften und Einzelhandelsgeschäften zur Warensicherung sind die Ladendetektive der Firma FORCE SEC Sicherheitsdienste eingesetzt.
Die Einsatzbereiche im Überblick:
- Clubs
- Private Partys
- Konzerte
- Diskotheken
- Einkaufszentren
- Einzelhandelsgeschäfte
- Supermärkte
DOORMAN
Der Doorman (auch shop guard) wird im Einzelhandel eingesetzt und ist Teil des Sicherheitskonzepts. Er sorgt für die Sicherheit im Geschäft und soll aufgrund seiner diskreten Anwesenheit sowohl den Kunden als auch den Mitarbeitenden ein Sicherheitsgefühl vermitteln. Im Rahmen seiner Tätigkeit gehört es auch dazu, Anliegen des Auftraggebers zu erfüllen. Da er jedoch nicht zu dem Verkaufspersonal gehört, muss er keine Beratungs- oder Verkaufsgespräche führen. Sein Auftrag ist der Eigentumsschutz. Sein Auftreten und sein Erscheinungsbild sind die Visitenkarte des Auftraggebers und des eigenen Unternehmens.
Unsere Laden- / Kaufhausdetektive und Doorman in einem Geschäft / Kaufhaus sind bereit, Ihr gewerbliches Eigentum, Ihre Wertsachen, Waren, Mitarbeiter, Kunden und Besucher mit höchster Professionalität und Sorgfalt zu schützen.
Wir bieten einen diskreten und seriösen Ansatz für die eingegangenen Verpflichtungen.
Als Ihr Partner in der Sicherheitsbranche sind wir - FORCE - SEC GROUP SICHERHEITSDIENSTE - jederzeit, rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr bereit, Ihre Kunden, Mitarbeiter, Vermögenswerte und Werte zu schützen.
Mit unseren Dienstleistungen und unserer Bereitschaft können wir Ihnen zu jeder Tageszeit vollständige und konstante Sicherheit, eine angenehme und sichere Arbeitsatmosphäre für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Besucher garantieren.
Auf uns können Sie sich vollständig verlassen.